Ergebnisse für Ihre Suche nach "Stadtlabor"
Stadtlabor
Stadtlabor Das Stadtlabor des Bremer Focke-Museums ist eine Ausstellungsfläche, auf der Initiativen, Vereine, Zusammenschlüsse oder Kollektive unter professionellen Bedingungen Ausstellungen...
Fr. 29. Okt. 19:00
Eröffnung des Stadtlabors im Focke-Museum
Ausstellung „Lebenswege“
Pressefotos Duckomenta
pressebereich zur ausstellung 14. Dezember 2024 bis 27. April 2025 Vom 14. Dezember 2024 bis 27. April 2025 zeigt das...
Pressebereich Duckomenta
pressebereich zur ausstellung 14. Dezember 2024 bis 27. April 2025 Vom 14. Dezember 2024 bis 27. April 2025 zeigt das...
Mo. 04. Nov. 18:00

Verschleppt, Versklavt. Vergessen?
Ausstellungseröffnung in der Volkshochschule Bremerhaven
So. 05. Nov. 15:00

Verschleppt. Versklavt. Vergessen? Zwangsarbeit in Bremen
Führung mit Karin Puck
Di. 18. Juli 19:00

Verschleppt. Versklavt. Vergessen?
Führung durch die Ausstellung im Stadtlabor
So. 11. Juni 11:30

"Verschleppt, versklavt, vergessen?"
Dialogische Führung mit John Gerardu und Karin Puck durch die Stadtlaborausstellung
Di. 02. Mai 19:00

Verschleppt. Versklavt. Vergessen?
Führung durch die Ausstellung "Zwangsarbeit in Bremen 1939-1945"
So. 12. März 14:00
Lagerlandschaft Niedervieland
Geführte Fahrradtour
Pressefotos Focke goes City
Pressebereich zur ausstellung ab 15. Oktober 2022 Das Focke-Museum – Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte kommt in die Bremer...
Pressefotos Zwangsarbeit
pressefotos zur ausstellung 21. Januar bis 30. Juni 2023 Zwangsarbeit war eines der sichtbarsten und alltäglichsten Verbrechen im Nationalsozialismus. Auch...
Do. 23. Feb. 19:00

Der Zweite Weltkrieg, der Krieg Russlands gegen die Ukraine und die Rolle Deutschlands
Vortrag von Dr. Tetiana Pastushenko (Kiew/Heidelberg)
So. 12. Feb. 15:00

Verschleppt. Versklavt. Vergessen? Zwangsarbeit in Bremen 1939-1945
Dialogische Führung durch die Ausstellung im Stadtlabor
Do. 26. Jan. 18:00 - 20:15
Wege der Erinnerung
Podiumsdiskussion
So. 04. Dez. 15:00
Augen auf! Kolonialismus und seine Folgen in Bremen
Führung durch die Ausstellung
Di. 09. Aug. 19:00
Augen auf! Kolonialismus und seine Folgen in Bremen
Führung durch die Ausstellung im Stadtlabor
Di. 13. Sep. 15:00
Augen auf! Neue Perspektiven auf das Erleben von Kolonialismus
Lehrer:innen-Fortbildung in der Stadtlabor-Ausstellung
Di. 26. Juli 19:00
Augen auf! Kolonialismus und seine Folgen in Bremen
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Di. 19. Juli 19:00
Augen auf! Kolonialismus und seine Folgen in Bremen
öffentliche Führung durch die Stadtlabor-Ausstellung
So. 10. Juli 15:00
"Augen auf! Kolonialismus und seine Folgen in Bremen"
öffentliche Führung durch die Ausstellung im Stadtlabor

10. Februar 2022
Literatur- wettbewerb
Für ihren Text "Bäume schubsen" erhält Miriam Emefa Dzah den ersten Preis des Literaturwettbewerbs "Kolonialismus und seine Folgen in Bremen"....
So. 06. Feb. 15:00
Hayat yollari
Führung in türkischer Sprache
Was war los
was war los im focke-museum? In dieser Rubrik finden Sie einen Rückblick auf vergangene Ausstellungen und große Veranstaltungen.
5. Januar 2022
Jahresvorschau
Vielfältiges Ausstellungsprogramm im Focke-Museum
Lebenswege
Lebenswege – Hayat Yollari 6. Februar bis 13. März im Dokumentations- und Kulturzentrum Blumenthal In den Jahren des Wirtschaftswunders kamen...
So. 30. Jan. 15:00
Führung durch "Lebenswege - Hayat Yollari"
Führung mit Ahmet Güler
So. 23. Jan. 15:00
Lebenswege - Hayat Yollari
Öffentliche Führung mit Ahmet Güler
9. Dezember 2021
Der Stammgast
Man hat Arbeitskräfte gerufen, aber es kamen Menschen. Ein Beitrag zur Migration in Deutschland.

11. November 2021
Mehr Vielfalt wagen
Impulsvortrag von Prof. Dr. Anna Greve
Di. 16. Nov. 19:00
Lesung aus "Lebenswege - Hayat Yollari"
Veranstaltung in der Sonderausstellung des neuen Stadtlabors

22. September 2021
Literatur-Wettbewerb
Das Focke-Museum – Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte richtet im Auftrag des Senators für Kultur einen Literaturwettbewerb zum Thema...
Team
So erreichen sie uns Vorstand Vorstandsbüro Wissenschaft und Ausstellungen Presse/Marketing Bildung & Vermittlung / Inklusion Buchung führungen / Vermietung /...
Was ist los
immer volles programm Bitte beachten Sie: die austellung zur stadtgeschichte und das Schaumagazin sind aufgrund von Umbaumaßnahmen bis Ende 2027...

17. Februar 2021
Museen der Zukunft – Eine Kultur der Digitalität ist gefordert
Museen müssen sich verändern - und zum Beispiel mit digitalen Angeboten neue Besuchsgruppen ansprechen.