Eisenbahnschienen

Fotoausstellung

Olaf Schlote
Memories

Pressefotos zur ausstellung

12. november 2022 bis 26. Februar 2023

Für sein Projekt „Memories“ ist Olaf Schlote an die Erinnerungsorte des nationalsozialistischen Terrorregimes gefahren und hat im Anschluss Überlebende in Israel porträtiert und sich mit ihren Lebensräumen in Israel auseinandergesetzt.

Die Ausstellung im Focke-Museum umfasst mehr als 60 Werke. Neben den Bildern aus den ehemaligen Konzentrationslagern Majdanek, Auschwitz und Stutthof sind elf Portraits von Überlebenden zu sehen, die Olaf Schlote in deren Heimat Israel getroffen hat.

Olaf Schlote wurde 1961 in Bremen geboren. Er ist freischaffender Fotokünstler. In seinen Arbeiten geht er den essenziellen Lebensthemen nach, den Fragen zwischen Leben und Tod. Seine Werke wurden in Deutschland und Europa ausgestellt und in vielen Publikationen veröffentlicht. Olaf Schlote erhielt 1997 den Umweltpreis der Freien Hansestadt Bremen und ist seit 2021 Träger des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland.

Die Ausstellung „Memories“ sollte im Mai 2020 in Bremens Partnerstadt Haifa erstmals gezeigt werden. Der Katalog war schon gedruckt, als die Corona-Pandemie die Vollendung des Projekts vereitelte. Die Ausstellung wird damit erstmals im Bremer Landesmuseum gezeigt, bevor sie im Hecht Museum in Haifa zu sehen sein wird.

Im Pressebereich stellen wir Ihnen Presse- und Bildmaterial zur Verfügung. Sie haben Fragen, planen einen Ausstellungsbesuch oder ein Interview mit der Kuratorin oder dem Künstler? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!


pressebilder

Die Pressebilder können Sie unter Angabe des Bildnachweises im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung nutzen.

kontakt

Alexandra Albrecht
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421-699 600-32
albrecht@focke-museum.de