
Bis 16. April 2023
enter! focke
enter! focke
Präsentation der ergebnisse des kinderkulturprojekts
7. Februar bis 16. April 2023
Mit ENTER! FOCKE geht die dritte Präsentation des Kinderkulturprojekts Enter!Museum 2021/22/23 von Quartier an den Start! Die Ausstellung, in der die Ergebnisse 14 verschiedener künstlerischer Werkstätten von Kindern und Jugendlichen zu sehen sind, wird im Haus Riensberg und in der Wissenswerkstatt Archäologie gezeigt.
Ausgestellt sind die entwickelten Ideen und Werke der über 200 jungen Teilnehmer*innen, inspiriert durch Exponate des Focke-Museums. Insbesondere steht das Haus Riensberg mit seiner Sammlung zu Kunsthandwerk, Möbeln, Porträts und historischem Spielzeug im Fokus sowie der Eichenhof mit seiner Sammlung zur Ur- und Frühgeschichte.
Angeleitet von 14 professionellen Künstler*innen ging es unter anderem um lebendige Porträts, Wohnkultur im Wandel der Zeit, verwahrte Geheimnisse und wiedergefundene Schätze.
Beteiligt waren Kinder und Jugendliche sowie eine generationsübergreifende Gruppe mit Senior*innen aus den Bremer Stadtteilen Hastedt, Huchting, Mitte, Neue Vahr, Schweizer Viertel und Sebaldsbrück.











Eine digitale Präsentation aller Ergebnisse gibt es auf www.enter-museum.de.
Dort sind auch die Ergebnisse der bisherigen Projektdurchläufe von ENTER!MUSEUM mit der Weserburg Museum für moderne Kunst (Herbst, Winter 21) und dem Overbeck-Museum (Frühjahr 22) zu sehen.
ENTER! MUSEUM ist ein Projekt von

Projektleitung: Nadine Scheffler, Louisa May
Digitale Umsetzung: vomhörensehen
- Montag
geschlossen - Dienstag
10:00 – 21:00 Uhr - Mittwoch bis Sonntag
10:00 – 17:00 Uhr - Führungen für Schulklassen
nach Vereinbarung Mo – Fr ab 8:30 Uhr
Haus Riensberg, der Eichenhof, die Scheune und das Haus Mittelsbüren haben abweichende Öffnungszeiten.
das projekt wurde gefördert durch






