
bis 19. August
Lebenswege – Hayat Yollari
Das Bremer landesmuseum in der innenstadt
Das Focke-Museum – Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte kommt in die Bremer Innenstadt. Ein leerstehendes Ladenlokal in der Lloyd-Passage ist seit Oktober 2022 als zentral gelegener Ausstellungsraum genutzt. Nach der ersten Präsentation über das Focke-Museum wird aktuell die Ausstellung „Lebenswege – Hayat Yolları“ zur türkischen Arbeitsmigration gezeigt.
In den 1960er-Jahren kamen Tausende Menschen aus der Türkei nach Deutschland, um hier zu arbeiten. Auch in Bremen wurden die seinerzeit sogenannten „Gastarbeiter“, Männer und auch Frauen, dringend gebraucht, um das Wirtschaftswunder weiter am Laufen zu halten – auf den Werften, bei Klöckner und in der Schokoladenfabrik Hachez. Anhand der Lebenswege von zwölf Personen wird dieses Kapitel deutsch-türkischer Geschichte lebendig erzählt. Ausweise und Arbeitsverträge, Fotografien vom Arbeitsplatz und aus dem Wohnheim, Aufnahmen von der Familie und den Reisen in die Türkei illustrieren die Lebensgeschichten der Männer und Frauen. Die Begleittexte sind auf Deutsch und Türkisch verfasst. Zehn filmische Interviews ergänzen die Ausstellung, die die Lebensleistung dieser Menschen würdigen möchte.
Als Blickfänger steht inmitten der Galerie ein Schiffsmodell des Tankers „Esso Pembrokeshire“. Dieser Tanker ist genauso alt wie das Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und der Türkei von 1961 und wurde auf der AG „Weser“ gebaut. Viele der Protagonisten der Ausstellung arbeiteten ebenfalls auf den Werften AG „Weser“ und Vulkan.
Die von Dr. Bora Akşen, Kurator am Focke-Museum, und Orhan Çalışır kuratierte Ausstellung ist bis Ende August in der Lloyd-Passage zu sehen.
Das Projekt „Focke goes City“ wird mit Mitteln aus dem Bremen-Fonds umgesetzt. Es soll die Attraktivität der Innenstadt durch ein kulturelles Angebot erhöhen. Geplant ist eine Nutzung durch das Focke-Museum bis Ende 2023. Die Galerie ist montags bis sonnabends von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten
Mo bis Sa 11:00 – 18:00 Uhr