
verlängert bis 2. Juli
olaf schlote
Memories
memories
12. November 2022 bis 2. Juli 2023
Für sein Projekt „Memories“ ist Olaf Schlote an die Erinnerungsorte des nationalsozialistischen Terrorregimes gefahren und hat im Anschluss Überlebende in Israel porträtiert und sich mit ihren Lebensräumen in Israel auseinandergesetzt.
Die Ausstellung im Focke-Museum umfasst mehr als 60 Werke. Neben den Bildern aus den ehemaligen Konzentrationslagern Majdanek, Auschwitz und Stutthof sind elf Portraits von Überlebenden zu sehen, die Olaf Schlote in deren Heimat Israel getroffen hat.
Olaf Schlote wurde 1961 in Bremen geboren. Er ist freischaffender Fotokünstler. In seinen Arbeiten geht er den essenziellen Lebensthemen nach, den Fragen zwischen Leben und Tod. Seine Werke wurden in Deutschland und Europa ausgestellt und in vielen Publikationen veröffentlicht. Olaf Schlote erhielt 1997 den Umweltpreis der Freien Hansestadt Bremen und ist seit 2021 Träger des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland.
Die Ausstellung „Memories“ sollte im Mai 2020 in Bremens Partnerstadt Haifa erstmals gezeigt werden. Der Katalog war schon gedruckt, als die Corona-Pandemie die Vollendung des Projekts vereitelte. Die Ausstellung wird damit erstmals im Bremer Landesmuseum gezeigt, bevor sie im Hecht Museum in Haifa zu sehen sein wird.
Führung und Veranstaltungen zur Ausstellung finden Sie in unserem Kalender.
- Montag
geschlossen - Dienstag
10:00 – 21:00 Uhr - Mittwoch bis Sonntag
10:00 – 17:00 Uhr - Führungen für Schulklassen
nach Vereinbarung Mo – Fr ab 8:30 Uhr
Haus Riensberg, der Eichenhof, die Scheune und das Haus Mittelsbüren haben abweichende Öffnungszeiten.








wir danken unseren partnern und förderern


und unserem Medienpartner
