Zwangsarbeiter in ihrer Baracke

verschleppt. versklavt. vergessen?

verschleppt. versklavt. vergessen?

4. November bis 16. Dezember 2024 in der Volkshochschule Bremerhaven

Zwangsarbeit war eines der sichtbarsten und alltäglichsten Verbrechen im Nationalsozialismus. Auch in Bremen und Bremerhaven gab es ein dichtes Netz von Lagern. Die beiden Städte zählten zu den bedeutendsten Rüstungsstandorten des „Dritten Reiches“ und versuchten, den Arbeitskräftemangel mit Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter*innen zu decken.

Die Ausstellung gibt am Beispiel einiger Orte und der Biografien einzelner Betroffener Einblicke in die Realität von Zwangsarbeitern in Bremerhaven während des Zweiten Weltkriegs.

Eröffnung
Mo 04. November, 18 Uhr, Ella-Kappenberg-Saal

Öffnungszeiten
Mo bis Fr 07:30 – 22:00 Uhr

Volkshochschule Bremerhaven
Lloydstraße 15
27568 Bremerhaven