Vortrag

Di 14. Mrz 19:00

Foto von Camp Grohn

Leben in Paralleluniversen

Vortrag von Dr. Rüdiger Ritter

Do 23. Feb 19:00

Vier Menschen vor einem Auto

Der Zweite Weltkrieg, der Krieg Russlands gegen die Ukraine und die Rolle Deutschlands

Vortrag von Dr. Tetiana Pastushenko (Kiew/Heidelberg)

Do 02. Feb 19:00

historisches Foto von fünf jungen Frauen

Die Arbeit der Menschenrechtsorganisation Memorial

Vortrag und Gespräch mit Evelina Rudenko und Dr. Nikita Lomakin

Di 24. Jan 19:00

Ich bitte Sie (...) endlich meinen Fall zur Entscheidung zu bringen.

Vortrag zum Wiedergutmachungsverfahren der Familie Frank

Di 22. Nov 19:30

Islamische Mystik

Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Gritt KLinkhammer

Di 29. Nov 19:00

Handwerk, Gestaltung, Kunst – Dokument oder Propaganda? Spannungsfelder der deutschen Fotografie zwischen den Weltkriegen

Vortrag von Prof. Dr. Rolf Sachsse

Di 30. Aug 19:00

Veranstaltung zu Nordafrikanischen Zwangsarbeitern

mit Herrn Apetor-Koffi

Di 26. Jul 17:00

Zeichnung eines Menschen, der sich die Augen zuhält

Was ist Kritische Weißseinsforschung?

Vortrag von Prof. Dr. Anna Greve

Di 03. Mai 19:00

Der Vegesacker Hafen im 17. Jahrhundert

Vortrag von Dr. Ulrich Weidinger

Di 19. Apr 19:00

Die große Geschichte der Astronomie in Lilienthal

Vortrag in der Reihe Fockes Forum

Di 05. Apr 19:00

Die Wiederbegründung des Bundeslandes Bremen 1947 aus Bremerhavener Perspektive

Digitaler Vortrag in der Reihe Fockes Forum

Di 22. Mrz 19:00

Gemälde eines Segelfisches. Drei Ruderboote mit Walfängern schwärmen aus, um einen Wal zu harpunieren. Man sieht die Schwanzflosse.

Seekarten und die historische Navigation auf der Außenweser

Fockes Forum: Digitaler Vortrag von Dr. Frederic Theis

Di 01. Feb 19:00

Zwei menschliche Schädel

Archäologische Spuren einer unvollständigen Exhumierung

Vortrag Prof. Uta Halle und Cathrin Hähn

Di 13. Apr 19:00

FOCKES FORUM | Technikpioniere

Focke-Museum startet mit BreMOBILeum digitale Vortragsreihe

Di 27. Apr 19:00

Bremens Stadtentwicklung 19. bis 20. Jahrhundert

Digitaler Vortrag mit Dr. Jan Werquet