dauerausstellungen

bremische geschichte(n)

bremen buten un binnen

Wichtige Themen aus der bremischen Geschichte: Der Kampf um die Selbständigkeit, die Ansichten der Stadt, das Bremer Haus, die Weser als die Lebensader Bremens, die Automobil-, die Silberwarenindustrie und der Schiffbau des 20. Jahrhunderts werden mit eindrucksvollen Großobjekten – vom Rolandkopf bis zu Borgward-Autos – repräsentiert und mit Hilfe moderner Medien erläutert.

  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    10:00 – 21:00 Uhr
  • Mittwoch bis Sonntag
    10:00 – 17:00 Uhr
  • Führungen für Schulklassen
    nach Vereinbarung Mo – Fr ab 8:30 Uhr

Haus Riensberg, der Eichenhof, die Scheune und das Haus Mittelsbüren haben abweichende Öffnungszeiten.