Zum Inhalt springen

Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Gebärdensprache Leichte Sprache Eintrittskarten
  • Besuch
    • Sleeperoo
    • Öffnungszeiten
    • Adresse und Anfahrt
    • Eintrittspreise
    • Mediaguide
    • Barrierefreiheit
    • Fockes Café
    • Park
    • Mühle Oberneuland
    • Lageplan
    • Shop im Focke
  • Was ist los
    • Fockes Pavillon
    • Lange Nacht der Bremer Museen
    • 400 Jahre Vegesacker Hafen
    • Kolonialismus und seine Folgen in Bremen
    • Fockes Fest
    • Heinrich Vogeler im Focke-Museum
    • Was war los
    • Von hier nach dort
    • Dauerausstellungen
    • Focke digital
  • Museum
    • Räume mieten
    • Team
    • Verein von Freunden
    • Vermitteln
    • Leitbild
    • Projekte
    • Sammeln
    • Bewahren
    • Forschen
    • Bibliothek
    • Bildarchiv
    • Geschichte

stadtteilfest schwachhausen

fockes fest

mehr erfahren
Sieben Comic-Figuren, die verschiedene Navigationsfähigkeiten haben.: Junge mit Skateboard, Mann mit Karte und Feder, Astronautin, Storch, Weltumseglerin, Kapitän und Naturkennerin.

ab 13. März 2022

von hier nach dort
unterwegs mit kompass und navi

mehr erfahren

ab 29. Juni 2022

augen auf!
kolonialismus und seine folgen in bremen

mehr erfahren
Startseite Was ist los

immer volles programm

bis 25. September 2022

Sieben gezeichnete Navigationsexperten: Öffi-Rider, Forschungsreisender, Astronautin, Seglerin, Storch, Kapitän, Micronesin

von hier nach dort

unterwegs mit kompass und navi

ab 29. Juni 2022

Mensch hält sich die Augen zu. Text: Augen auf!

augen auf!

kolonialismus und seine folgen in bremen

bis 06. November 2022

heinrich vogeler im haus riensberg

anlässlich des jubiläums

bis 28. August 2022

Luftbild vom Vegesacker Hafen

400 jahre vegesacker hafen

jubiläumsausstellung in schloss schönebeck

fockes fest

stadtteilfest schwachhausen

corona in bremen

Buchstaben N E W S

news

Rolandkopf

dauerausstellungen

Architektenentwurf des Eingangs. und dem angrenzenden Café

focke 2026

Besucherinnnen und Besucher in einer Ausstellung. Zwei Frauen stehen mit Kopfhörern vor einem Bildschirm. Im HIntergrund steht ein Besucher und liest einen Text.

was war los?

Konzertpublikum im Park. Im Vordergrund ein Notenständer

fockes pavillon

konzerte im park

Kinder in der Ausstellung

sommerferien-
programm

Alle Termine im Blick

Im Kalender finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, Events und Ausstellungen in einer Übersicht.


Kalender anschauen

FOCKES FREUND*IN WERDEN

Jeder kann mit seinem Beitrag das Focke Museum fördern und die Geschichte weiterschreiben. Mitglieder unseres Freundeskreises haben zudem ein ganzes Jahr lang freien Eintritt.


UNTERSTÜTZEN SIE UNS

IMMER AKTUELL INFORMIERT

Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Sonderveranstaltungen kompakt. Mit unserem E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen direkt zu Ihnen.

FOCKE MUSEUM

Schwachhauser Heerstr. 240

28213 Bremen

Telefon: +49 (0) 421.699 600 – 0

post@focke-museum.de

Besuch
  • Sleeperoo
  • Öffnungszeiten
  • Adresse und Anfahrt
  • Eintrittspreise
  • Mediaguide
  • Barrierefreiheit
  • Fockes Café
  • Park
  • Mühle Oberneuland
  • Lageplan
  • Shop im Focke
WAS IST LOS?
  • Fockes Pavillon
  • Lange Nacht der Bremer Museen
  • 400 Jahre Vegesacker Hafen
  • Kolonialismus und seine Folgen in Bremen
  • Fockes Fest
  • Heinrich Vogeler im Focke-Museum
  • Was war los
  • Von hier nach dort
  • Dauerausstellungen
    • Stadtgeschichte
    • Schaumagazin
    • Wohnkultur und Glaskunst
    • Wissenswerkstatt Archäologie
    • Kindermuseum
    • Landleben
    • Mühle Oberneuland
    • Paul Denker
  • Focke digital
    • Fockes Soundtrack
    • Fockes Forum
    • Corona in Bremen
    • Focke bloggt
MUSEUM
  • Räume mieten
  • Team
  • Verein von Freunden
    • Focke’s Freunde Formular
    • Verein zur Förderung
    • Satzung des Vereins von Freunden des Focke-Museums e.V.
  • Vermitteln
    • Anfrage Bildung & Vermittlung
    • Ferienprogramm
    • Grundschulen
    • Erwachsene
    • Familien und Kinder
    • Geburtstag im Focke-Museum
    • weiterführende Schulen
    • Digitale Schulbausteine
    • Schuloffensive
    • Kindergärten
  • Leitbild
  • Projekte
    • Focke vernetzt
      • Lebenswege
    • Focke 2026
      • Formular Meine Stimme im Focke-Museum
      • Architekturwettbewerb
      • Bürgerbeirat
  • Sammeln
  • Bewahren
  • Forschen
  • Bibliothek
  • Bildarchiv
    • Formular
    • Nutzungs- und Gebührenordnung
  • Geschichte
PRESSE
  • Pressebesuch
    • Formular Presseverteiler
  • Pressefotos Bremen spricht
  • Museum und Ausstellungen
  • Pressebereich Von hier nach dort
    • Pressefotos Von hier nach dort
  • Pressebereich Augen auf!
    • Pressefotos Augen auf!
  • Jahresvorschau
SOZIALE NETZWERKE
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Besucherordnung

Copyright © 2021 Focke Museum