News

10. Februar 2022
Literatur- wettbewerb
Für ihren Text "Bäume schubsen" erhält Miriam Emefa Dzah den ersten Preis des Literaturwettbewerbs "Kolonialismus und seine Folgen in Bremen"....

5. Januar 2022
Jahresvorschau
Nächste große Sonderschau widmet sich dem Navigieren Das Bremer Landesmuseum besinnt sich mit seiner nächsten großen Sonderschau auf das maritime...

22. Dezember 2021
Kaisen-Mercedes vor dem Focke-Museum
Außenvitrine für den Dienstwagen des Bremer Bürgermeisters errichtet Unzählige Male wird der schwarze Mercedes die Schwachhauser Heerstraße langgefahren sein, um...

18. November 2021
Digitales Schaumagazin
Focke-Museum digitalisiert sein Schaumagazin Ab 2023 öffnet sich die Schatzkammer der Alltagskultur online. Schulen können dann mit den Exponaten arbeiten ...

22. September 2021
Literatur-Wettbewerb
Koloniamismus und seine Folgen in Bremen Das Focke-Museum – Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte richtet im Auftrag des Senators...

3. August 2021
Die letzten Grönlandfahrer
Mehr als zweihundert Jahre fuhren Seeleute aus den Bremer Unterwesergemeinden ins Nordmeer, um Wale und Robben zu fangen. Das Leben...

Die letzten Grönlandfahrer
Mehr als zweihundert Jahre fuhren Seeleute aus den Bremer Unterwesergemeinden ins Nordmeer, um Wale und Robben zu fangen.

15. Juli 2021
Focke-Museum zu Gast in der Bürgerschaft
Fotoausstellung: Hans Saebens Eine Ausstellung mit Fotografien von Hans Saebens ist derzeit im Landtag der Freien Hansestadt Bremen zu sehen....

7. Juli 2021
Summsummsumm
Bienen im Focke-Garten Im Garten des Focke-Museums haben sich jüngst 40.000 Mitbewohner niedergelassen: Bienen des Imkers Hartmut Schmidt-Uhlenkamp, der eine...