
nachts im museum
lange nacht der Bremer museen
machen sie die nacht zum tag
das programm im focke-museum
Ausstellung
„Von hier nach dort. Unterwegs mit Kompass und Navi!“
Die interaktive Sonderausstellung ist nicht nur für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren ein großes Vergnügen. Auch Erwachsene können hier etwas über die Navigation früher und heute lernen.
Führungen & Co
18:00 Uhr
Lerne den Umgang mit einem Sextant kennen in der Sonderausstellung „Von hier nach dort – Unterwegs mit Kompass und Navi!“ Rundgang und Ausprobieren mit Jens Buttgereit
18:30 Uhr
Die Bremer Shakespeare Company
Warten auf Godot
Erik Roßbander, Peter Lüchinger
19:00 – 21:00 Uhr
Praxis-Angebot: Fertigen eines Papier-Quadranten und Buttonswerkstatt in der Sonderausstellung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
19:00 – 23:00 Uhr
„Mit allen Sinnen durch die Steinzeit“, inklusives Angebot in der Wissenswerkstatt Archäologie mit Raymonde Decker und Helmi Reible
19:00 – 23:00 Uhr
„Über die Schulter geschaut“, Restauratorische Einblicke mit den Diplom-Restaurator:innen Silke Nienstedt und Olaf Ruprecht
19:00 Uhr
5 найцікавіших речей, які необхідно знати про Бремен, стислий тур Олена Походяща
5 most interesting things about Bremen that you need to know,
Guided Tour with Olena Pokhodiashcha
19:15 Uhr
escaflow family – Breakdance Perfomance
19:30 Uhr
Kurzführung: Wenn Denkmäler sprechen könnten! Was erzählen uns Rolandkopf, Rathausfiguren und andere Steine? mit Ruthild Huster
20 Uhr
Kunst und Natur im Museumspark, Kurzführung mit Anke Osterloh
20:30 Uhr
Von hier nach dort – Unterwegs mit Kompass und Navi!“ Rundgang und Ausprobieren mit Jens Buttgereit
21 Uhr
„Fünf Dinge, die Sie über Bremen wissen sollten“, Führung in Gebärdensprache mit Thekla Werk und Sylvia Krenke-Felten
21:30 Uhr
Kurzführung: Fünf Dinge, die Sie über Bremen wissen sollten. Führung mit Anke Osterloh
22 Uhr
Kurzführung: Hereinspaziert. Bremer Wohnkultur und Heinrich Vogeler im Haus Riensberg mit Anke Osterloh
22:15 Uhr
Spacer po Muzeum Focke, Aleksander Solinski
Spaziergang durch das Bremer Landesmuseum, Führung in polnischer Sprache mit Aleksander Solinski
22:15 Uhr
Kurzführung: Wenn Denkmäler sprechen könnten! Was erzählen uns Rolandkopf, Rathausfiguren und andere Steine? mit Ruthild Huster
22:30 Uhr
escaflow family – Breakdance Perfomance
22:30 Uhr bis 1 Uhr
Der Kurator legt auf – Dr. Bora Akşen an den TurnTables
23:00 Uhr
Von hier nach dort – Unterwegs mit Kompass und Navi!“ Rundgang und Ausprobieren mit Jens Buttgereit
23:30 Uhr
Taschenlampenführung durchs Schaumagazin
24:00 Uhr
Taschenlampenführung durchs Schaumagazin
tickets
12 € Erwachsene
9 € ermäßigt
24 € Familie
18 € Familie ermäßigt
12 € Single Familie
6 € Late Night Ticket (ab 23 Uhr)
Im Vorverkauf erhalten Sie die Eintrittsbänder bei den beteiligten Museen, im Pressehaus des Weser-Kuriers, online bei Nordwest-Ticket, in der Tourist-Information, im Vegesacker Geschichtenhaus und bei der Norddeutschen.
Die Eintrittsbänder gelten während der Langen Nacht als Fahrscheine im Tarifgebiet 1 des VBN, in der historischen Straßenbahn und auf den Schiffen.