zwei Musiker und eine Musikerin

Ausstellung vom 1. Juli 2025 bis 8. Februar 2026

200 jahre und kein bisschen leise

pressebereich zur ausstellung

1. Juli 2025 bis 8. Februar 2026

Als einer der ältesten bürgerlich organisierten Konzertvereine Deutschlands hat die Philharmonische Gesellschaft Bremen seit ihrer Gründung im Jahr 1825 das Musikleben der Stadt maßgeblich mitgestaltet. Über zwei Jahrhunderte hinweg hat sie nationale und internationale Musikerinnen und Musiker nach Bremen gebracht, Kompositionsaufträge vergeben und sich für die musikalische Bildung engagiert.

Die Ausstellung widmet sich der Geschichte der Philharmonischen Gesellschaft Bremen und bietet etwas für Auge und Ohr. Neben Exponaten wie Instrumente, Porträts und Noten begleiten und vertiefen Medienstationen mit Musikbeispielen, Interviews und Wortbeiträgen. 200 Jahre Musikgeschichte und bürgerliches Engagement werden vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen vermittelt. Thematisiert werden unter anderem die Professionalisierung des Musiklebens im 19. Jahrhundert, Musik und Vereinsleben im Nationalsozialismus und die schrittweise Erweiterung des Konzertprogramms nach 1945 im Zeichen veränderter Hörgewohnheiten und kultureller Vielfalt.

Im Pressebereich stellen wir Ihnen Presse- und Bildmaterial zur Verfügung. Sie haben Fragen, planen einen Ausstellungsbesuch oder ein Interview mit den Kurator*innen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!


pressebilder

Wir stellen Ihnen gerne Pressebilder in druckfähiger Auflösung zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an die Pressestelle:
Alexandra Albrecht
0421-699 600-32
albrecht@focke-museum.de

kontakt

Alexandra Albrecht
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421-699 600-32
albrecht@focke-museum.de