Führung

Do 26. Okt 16:00

Fotomontage: Eine Statue des Till Eulenspiegels steht auf dem Marktplatz.

Till Eulenspiegel in Bremen

Führung mit Prof. em. Dr. Rainer Stollmann, Kurator

Do 19. Okt 16:00

Till Eulenspiegel auf einem SUP auf dem Werdersee (KI-generiertes Bild).

Till Eulenspiegel in Bremen

Führung mit Prof. em. Dr. Rainer Stollmann, Kurator

Di 17. Okt 19:00

Blick in die Dauerausstellung

Kirche, Pilger, Reformation

Führung mit Helmi Siebert-Reible

So 15. Okt 11:30

Eingangsbereich der Zwangsarbeiterausstellung

Verschleppt. Versklavt. Vergessen? Zwangsarbeit in Bremen

Führung mit Karin Puck

Do 12. Okt 16:00

Besucher vor einer Medienstation. Er trägt Kopfhörer.

Till Eulenspiegel in Bremen

Führung mit Prof. em. Dr. Rainer Stollmann

So 08. Okt 11:30

Blick ins Schaumagazin

Vom Handwerk zur Kunst

Führung mit Karin Puck, Künstlerin und Kunstwissenschaftlerin

Do 05. Okt 16:00

Bronzefigur des Till Eulenspiegel mit Steinen in der Hand.

Till Eulenspiegel in Bremen

Führung mit Prof. em. Dr. Rainer Stollmann, Kurator

So 24. Sep 15:00

Blick in die Vitrine auf einen Bischofsstab mit Pantherkopfkrümme.

Bremen im Mittelalter

Führung durch die Dauerausstellung mit Ruthild Huster

Sa 23. Sep 12:00 - 13:30

Sofa mit Tisch, Schrank und Bild an der Wand.

Kultur und Leben des alten Bremen

Ein Rundgang durch das Haus Riensberg

Di 19. Sep 17:00 - 18:30

Führung auf dem Riensberger Friedhof

Wer liegt hier begraben?

Ein Rundgang über den Riensberger Friedhof

So 10. Sep 11:30 - 12:30

Ausschnitt der Mühle mit Flügeln vor blauem Himmel.

Tag des offenen Denkmals

Führung durch die Mühle Oberneuland

Di 17. Okt 14:30 - 16:30

Geschichte und Kunst des alten Bremen

Führung in ukrainischer Sprache

Fr 18. Aug 14:00

Blick ins Foyer

Geschichte und Kultur des alten Bremens

Führung in ukrainischer Sprache mit Dr. Olena Pohodiashcha

Di 18. Jul 19:00

ein Stück verrosteter Stacheldraht in einer Vitrine und Reste von Erkennungsmarken

Verschleppt. Versklavt. Vergessen?

Führung durch die Ausstellung im Stadtlabor

Di 04. Jul 19:00

Bug der Paul Denker vor dem grünen Kubus.

Made in Bremen

Führung mit Anke Osterloh

Di 03. Okt 11:30 - 13:00

Tasse mit Kaffeebohnen

Bremen für Genießerinnen und Genießer

Führung mit Verköstigung

Di 27. Jun 19:00

Mehrere Besucherinnen und Besucher schauen sich Bilder in der Ausstellung an.

Olaf Schlote: Memories

Letzte Führung durch die Ausstellung mit Olaf Schlote und Dr. Karin Walter

Sa 24. Jun 11:00

Eine Besuchergruppe steht im Park.

Kunst & Natur:

Führung durch den Museumspark

Di 20. Jun 16:00

Auf dem Foto ist das Modell eines Segelschiffes zu sehen.

Unter Dampf und Segel

Die Geschichte der Schifffahrt und des Schiffbaus in Bremen

So 11. Jun 11:30

Blick in den Ausstellungsraum auf beleuchtete Stellwände

"Verschleppt, versklavt, vergessen?"

Dialogische Führung mit John Gerardu und Karin Puck durch die Stadtlaborausstellung

Di 02. Mai 19:00

Zwei Besucher vor beleuchteten Porträts.

Olaf Schlote - Memories

Dialogische Führung durch die Ausstellung

Fr 12. Mai 15:00

Blick ins Rokokozimmer mit Vitrinen mit Porzellanfiguren.

Hereinspaziert. Bremer Wohnkultur über fünf Jahrhunderte

Führung durch Haus Riensberg

Di 15. Aug 19:00

Blick in die Dauerausstellung

Bremen im Mittelalter

Führung durch die Dauerausstellung

Di 02. Mai 19:00

Blick in den Ausstellungsraum auf beleuchtete Stellwände

Verschleppt. Versklavt. Vergessen?

Führung durch die Ausstellung "Zwangsarbeit in Bremen 1939-1945"

So 30. Apr 15:00

Blick in den Bereich Navigieren im Schaumagazin. Es sind Gemälde mit Schiffsmotiven zu sehen und nautische Instrumente.

Die Hansezeit in Bremen

Einblicke in Bremens Geschichte als Hansestadt

So 23. Apr 11:30

Schwarz-Weiß-Foto in Vogelperspektive des Marktplatzes mit Roland.

10 Dinge, die Sie über Bremen wissen sollten

Führung mit Ruthild Huster

So 16. Apr 15:00

Mühle Oberneuland mit Flügeln

Vom Korn zum Brot

Die Mühle Oberneuland

So 20. Aug 11:30

Blick ins Schaumagazin im Bereich "T wie Tönen".

Von A bis Z

Ein Streifzug durch das Schaumagazin mit Ruthild Huster

Di 13. Jun 19:00

Zwei Besucher vor beleuchteten Porträts.

Olaf Schlote - Memories

Führung durch die Sonderausstellung mit Karin Puck

Di 04. Apr 19:00

Bremen im 19. Jahrhundert - Von der Handelsstadt zum Industriestandort

Führung durch die Dauerausstellung

Di 04. Apr 14:00

Rolandkopf

Geheimnisse des alten Bremen

Führung durch die Dauerausstellung auf Ukrainisch

Di 26. Sep 19:00

Rolandkopf

1.200 Jahre Bremer Geschichte

Führung durch die Dauerausstellung mit Ruthild Huster

Di 21. Mrz 19:30

zwei Besucherinnen stehen vor einer Wand mit schwarz-weißen Fotografien.

Olaf Schlote - Memories

Dialogische Führung mit Olaf Schlote und Frank Laukötter, Kunsthistoriker

So 19. Mrz 11:30

Elf beleuchtete Porträts stehen auf einem Podest.

Olaf Schlote - Memories

Führung durch die Ausstellung mit Karin Puck

So 12. Mrz 11:30

Seelgboote auf einem Fluss

Julius Frank

Führung durch die Sonderausstellung mit Jens Buttgereit

Di 07. Mrz 14:30

Blick vom Park auf die Tarmstedter Scheune.

Haus Riensberg und die Tarmstedter Scheune

Führung in ukrainischer Sprache

Fr 03. Mrz 14:00

Geheimnisse des alten Bremen

Führung auf Ukrainisch

Mi 01. Mrz 14:30

Fotografien an blauer Wand

Julius Frank

Die Kuratorin Dr. Karin Walter führt durch die Ausstellung.

So 26. Feb 15:00

Zwangsarbeiter in ihrer Baracke

Verschleppt. Versklavt. Vergessen? Zwangsarbeit in Bremen 1939-1945

Führung durch die Ausstellung im Stadtlabor

Fr 24. Feb 14:00

Junge schaut hinter dem Ratsgestühle hervor und hält seinen Stift hoch.

Interaktive Tour auf Ukrainisch

für Kinder bis 12 Jahren

So 12. Feb 15:00

Zwangsarbeiter in ihrer Baracke

Verschleppt. Versklavt. Vergessen? Zwangsarbeit in Bremen 1939-1945

Dialogische Führung durch die Ausstellung im Stadtlabor

Di 07. Feb 15:00 - 17:00

Blick ins Schaumagazin. Zu sehen sind Instrumente, alte Fernseh- und Radiogeräte und Glocken, die an der Decke hängen.

Geschichtswerkstatt Gröpelingen goes Focke-Museum

Präsentation von Objekten aus Gröpelingen

So 19. Feb 11:30

Blick durch Vitrinen mit Zeitschriften auf drei Besucher, die sich Fotografien an einer Wand anschauen.

Julius Frank

Führung durch die Sonderausstellung mit Anke Osterloh

Di 24. Jan 14:00

Blick in den Ausstellungsraum

"Julius Frank" und "Olaf Schlote" auf Ukrainisch

Führung durch beide Ausstellungen auf Ukrainisch

So 24. Sep 11:30

Zwangsarbeiter in ihrer Baracke

Verschleppt. Versklavt. Vergessen?

Führung durch die Stadtlabor-Ausstellung mit Karin Puck

Di 07. Feb 14:30

Sieben farbige Fotografien an einer weißen Wand

"Julius Frank" und "Olaf Schlote"

Führungen durch die beiden Ausstellungen auf Ukrainisch

Fr 03. Feb 14:00

Portrait von Olena Pokhodiaschcha

Geheimnisse des alten Bremen

Führung auf Ukrainisch

Di 21. Feb 19:00

Eine Besucherin steht vor der Vitrine mit der großen Standkamera. Im Hintergrund laufen zwei Besucherinnen durch die Ausstellung.

Olaf Schlote - Memories

Dialogische Führung durch die Sonderausstellung

So 22. Jan 11:30

zwei gerahmt Fotos an einer blauen Wand

Julius Frank

Führung durch die Sonderausstellung

So 08. Jan 11:30

Blick in den Ausstellungsraum

Julius Frank

Führung durch die Sonderausstellung

So 01. Jan 12:30

Blick durch Vitrinen mit Zeitschriften auf drei Besucher, die sich Fotografien an einer Wand anschauen.

Julius Frank

Kurzführung durch die Sonderausstellung

So 01. Jan 11:30

Steinerner Bungalow mit großen Bäumen.

Julius Frank

Kurzführung durch die Sonderausstellung

So 01. Jan 10:30

Julius Frank

Kurzführung durch die Sonderausstellungen

Sa 14. Jan 15:00

Blick in den Ausstellungsraum

Julius Frank

Führung durch die Ausstellung mit der VHS Lilienthal

Di 17. Jan 19:00 - 20:30

verwackelter Wald

Olaf Schlote - Memories

Dialogische Führung mit Olaf Schlote und Dr. Karin Walter

Di 14. Feb 14:30

Blick ins Rokokozimmer mit Vitrinen mit Porzellanfiguren.

Haus Riensberg und die Tarmstedter Scheune

Führung in ukrainischer Sprache

Di 06. Dez 19:00

Zwei Besucher vor beleuchteten Porträts.

Dialogische Führung durch die Ausstellung „Memories“

Mit Prof. Dr. Annelie Keil und dem Fotokünstler Olaf Schlote

Di 06. Dez 15:00

Rolandkopf

"Geheimnisse des alten Bremen: Wege der Geschichte und Kultur"

Führung in ukrainischer Sprache

So 04. Dez 11:30

Archäologische Objekte in der Ausstellung

Wissenswerkstatt Archäologie

Bremen vor 2.000 Jahren

So 05. Feb 11:30

Zwei Besucher vor beleuchteten Porträts.

Olaf Schlote. Memories

Führung durch die Sonderausstellung

Di 10. Jan 19:00

Sieben farbige Fotografien an einer weißen Wand

Olaf Schlote. Memories

Führung durch die Sonderausstellung

So 11. Dez 11:30

Mehrere Besucherinnen und Besucher schauen sich Bilder in der Ausstellung an.

Olaf Schlote. Memories

Führung durch die Sonderausstellung

Di 13. Dez 19:00

Blick durch Vitrinen mit Zeitschriften auf drei Besucher, die sich Fotografien an einer Wand anschauen.

Julius Frank

Führung durch die Sonderausstellung

So 13. Nov 15:00 - 17:00

Besucherin in der Ausstellung.

Augen auf!

Führung durch die Ausstellung mit dem Panafrikanischen Verein

So 27. Nov 11:30

Blick ins Schaumagazin. Zu sehen sind Instrumente, alte Fernseh- und Radiogeräte und Glocken, die an der Decke hängen.

Von A bis Z

Ein Streifzug durch das Schaumagazin

So 27. Nov 15:00

Eine alte Frau geht gebeugt einen gepflasterten Weg entlang. Sie trägt einen Korb und einen Sack über der Schulter.

Julius Frank

Führung durch die Sonderausstellung mit Jens Buttgereit

Di 22. Nov 19:00

zwei kleine Tische mit Plastikstühlen unter Sonnenschirmen am Strand

Olaf Schlote - Memories

Führung durch die Ausstellung mit dem Historiker Jens Buttgereit

So 20. Nov 15:00

Sonnenstrahlen fallen durch Bäume

Julius Frank

Führung durch die Sonderausstellung mit Anke Osterloh

So 20. Nov 11:30

Türen eines Altbremer Hauses im Schaumagazin. Über den Türen sieht man den Buchstaben A.

Feste feiern in Bremen

Führung mit Raymonde Decker

Sa 19. Nov 15:00

Atelierraum mit einer großen Atelierkamera und diversen Möbeln.

Auf den Spuren von Julius Frank in Lilienthal

Spaziergang mit Besuch des ehemaligen Ateliers

Di 15. Nov 19:00 - 20:00

Eisenbahnschienen

Dialogische Führung durch die Ausstellung „Olaf Schlote – Memories“

Künstlergespräch mit Olaf Schlote und Jacques Picard

Di 17. Jan 14:30 - 17:00

Blick ins Rokokozimmer mit Vitrinen mit Porzellanfiguren.

Haus Riensberg und die Tarmstedter Scheune

Führung in ukrainischer Sprache

Di 08. Nov 15:00 - 17:00

Der Kopf des Rolands.

Geheimnisse des alten Bremen

Wege der Geschichte und Kultur

So 30. Okt 15:00

Der lange Weg zum Großdampferbau

Führung zur Geschichte von Schifffahrt und Schiffbau in Bremen im 19. und 20. Jahrhundert

Di 11. Okt 19:00

Stadtansicht Bremens von der Weser

Bremen im Zeitalter der Industrialisierung - Von der Handelsstadt zum Industriestandort

Führung mit Jens Buttgereit

Di 04. Okt 19:00

zweistöckiges Bremer Haus.

Wie man in Bremen früher wohnte

Dialogischer Rundgang mit Anke Osterloh

So 04. Dez 15:00

Mensch hält sich die Augen zu. Text: Augen auf!

Augen auf! Kolonialismus und seine Folgen in Bremen

Führung durch die Ausstellung

So 28. Aug 11:30

Zeichnung eines Menschen, der sich die Augen zuhält

Augen auf! Kolonialismus und seine Folgen in Bremen

Führung durch die Ausstellung im Stadtlabor

So 14. Aug 15:00

Bremen im 19. Jahrhundert - Von der Handelsstadt zum Industriestandort

Führung durch die Dauerausstellung mit Jens Buttgereit

Di 09. Aug 19:00

Zeichnung eines Menschen, der sich die Augen zuhält

Augen auf! Kolonialismus und seine Folgen in Bremen

Führung durch die Ausstellung im Stadtlabor

Sa 04. Mrz 14:30 - 16:00

Tasse mit Kaffeebohnen

Bremen für Genießerinnen und Genießer - Führung mit Verköstigung

Wie eine Handelsstadt zu Schokolade, Kaffee und Tee kam

Di 26. Jul 19:00

Zeichnung eines Menschen, der sich die Augen zuhält

Augen auf! Kolonialismus und seine Folgen in Bremen

Öffentliche Führung durch die Ausstellung

Di 19. Jul 19:00

Zeichnung eines Menschen, der sich die Augen zuhält

Augen auf! Kolonialismus und seine Folgen in Bremen

öffentliche Führung durch die Stadtlabor-Ausstellung

So 10. Jul 15:00

Zeichnung eines Menschen, der sich die Augen zuhält

"Augen auf! Kolonialismus und seine Folgen in Bremen"

öffentliche Führung durch die Ausstellung im Stadtlabor

Sa 25. Jun 15:00 - 16:30

Eine Besuchergruppe steht im Park.

Kunst & Natur - Skulpturen und Bäume aus aller Welt im Museumspark

Führung mit Judith Niehuis

So 16. Okt 15:00

Blick in den Bereich Navigieren im Schaumagazin. Es sind Gemälde mit Schiffsmotiven zu sehen und nautische Instrumente.

Unter Dampf und Segeln

Führung aus Anlass der Gründung des Norddeutschen Lloyd (NDL) vor 165 Jahren

Di 17. Mai 19:00

Blick auf eine Stadtkarte und eine Pinnwand

Bremen snackt op platt

Führung durch "Bremen spricht" auf niederdeutsch

So 18. Sep 15:00

Schwarz-Weiß-Foto in Vogelperspektive des Marktplatzes mit Roland.

10 Dinge, die du über Bremen wissen solltest

Dialogische Führung mit der Historikerin Anke Osterloh

So 01. Mai 11:00 - 13:00

Bug der Paul Denker vor dem grünen Kubus.

Seenotkreuzer Paul Denker

Führungen

So 15. Jan 15:00

Ölgemälde von Bremen. Sicht von der Neustadt auf die Bremer Altstadt.

1.200 Jahre Bremer Geschichte

Führung mit Ruthild Huster

Di 26. Apr 19:00 - 20:30

Ausstellung Natur

im Dialog

Do 24. Mrz 17:30 - 18:15

Blick in die Ausstellung. Im Vordergrund sieht man drei Aufsteller, im Hintergrund Wände mit Vitrinen.

Live-Führung

Von hier nach dort. Unterwegs mit Kompass und Navi!

Di 12. Apr 19:00

Kran der AG Weser ragt in Gröpelingen über die Häuser

Unter Dampf und Segeln

Führung mit Jens Buttgereit zu Schifffahrt und Schiffsbau in Bremen

So 17. Sep 11:30

Blick ins Schaumagazin im Bereich "T wie Tönen".

Von A bis Z

Führung durch das Schaumagazin im Rahmen von "Ins Grüne" mit Karin Puck

Di 15. Mrz 19:00

Besucherinnen und Besucher bei einer Führung. Zu sehen sind Vitrinen mit Objekten und Gemälde an den Wänden.

Als Bremen französisch wurde - Bremen um 1800

Führung mit Anke Osterloh

Do 09. Mrz 15:00

Bedeutende Bremerinnen

Museumsgespräch mit Anke Osterloh

So 06. Feb 15:00

Blick in die Ausstellung. Man sieht Vitrinen mit Objekten.

Hayat yollari

Führung in türkischer Sprache

So 27. Feb 11:30

Besuchergruppe steht um das Modell eines Bremer Hauses. Eine Museumspädagogin zeigt auf das Modell.

Bremen im 19. Jahrhundert - Von der Handelsstadt zum Industriestandort

Dialogische Führung mit den Historikern Anke Osterloh und Jens Buttgereit

So 20. Feb 15:00

Blick ins Schaumagazin auf Vitrinen und Gemälde.

Von A bis Z

Führung durch das Schaumagazin mit Karin Puck

So 20. Feb 11:30

Rolandkopf

1.200 Jahre Bremer Geschichte

Führung durch die Sammlungsausstellung mit Ruthild Huster